GKV-Abrechnungsanalyse für Hausarztpraxen

Datenbasiert. Transparent. Handlungsorientiert.

economedi ist eine spezialisierte Beratungsfirma für Hausarztpraxen – und wir wissen, worauf es ankommt. Unsere GKV-Abrechnungsanalyse liefert Ihnen klare, datengestützte Einblicke in Ihre Abrechnungsstruktur – individuell auf Ihre Praxis zugeschnitten, nachvollziehbar und mit einem klaren Ziel: Potenziale sichtbar machen und sicher nutzen.

Dank tausender durchgeführter Analysen verfügen wir über eine umfangreiche Datenbasis. Für jede neue Auswertung greifen wir gezielt auf die jeweils 100 aktuellsten Analysen zurück, um Trends, Entwicklungen und Benchmarks immer topaktuell und vergleichbar zu halten – auch in Bereichen, in denen die GKV keine offiziellen Fachgruppen-Prozentsätze liefert.

Was unsere Analyse auszeichnet:

  • Zahlen statt Bauchgefühl: Unsere Empfehlungen basieren auf einem statistischen Modell – gestützt durch echte Daten, nicht auf subjektive Einschätzungen.
  • Ganzheitlich & individuell: KV-Abrechnung, HzV, Selektivverträge – wir analysieren alles, was Ihre Praxis betrifft.
  • Dynamische Entwicklung: Jede neue Analyse baut auf Ihrer letzten auf – Veränderungen, Fortschritte und Potenziale werden messbar.
  • Sichere Handlungsempfehlungen: Wir zeigen Ihnen konkret, wie Sie Ihre Möglichkeiten optimal nutzen – ohne Regressrisiken.
  • Viele Praxen schöpfen ihre Abrechnungsmöglichkeiten nicht vollständig aus – oft unbemerkt. Unsere Analyse deckt versteckte Potenziale auf und hilft dabei, Ihre Abrechnungsstruktur wirtschaftlich und strategisch zu verbessern. Dabei betrachten wir nicht nur Einzelfaktoren, sondern das Gesamtsystem Ihrer Praxis.

Was wir analysieren

  • Häufigkeit & Gewichtung Ihrer Leistungen

  • Nutzung relevanter Gebührenziffern

  • Vergleich mit ähnlichen Praxen

  • Abrechnungsfehler oder Lücken

  • Optimierungspotenziale (z. B. Delegation, Dokumentation)

Die KV weisst heutzutgae nicht mehr alle Fachgruppendurchschnitte auf, wir können anhand unserer repräsentativen Daten Gruppendurschnitte bilden, damit sie optimal abrechnen können und Umsatzportenziale ausschöpfen können 

Kapitel der Analyse im Überblick:

  • Vergleich HzV vs. KV
  • Fallzahlen & Fallwert-Übersicht
  • Quartalsvergleiche & Entwicklungen
  • Sonographie, Psychosomatik & Gesprächsleistungen
  • Vorsorgeleistungen
  • Geriatrie, Palliativversorgung & VERAH
  • Chronikerprogramme & Vergütung
  • Patientenführung und Effizienzbetrachtung
  • Fallwertanalyse & Regelleistungsvolumen
  • Chronikerziffern & Bereitschaftspauschalen
  • Polygraphie & Sonderleistungen (z. B. 03230)
  • Gesprächsleistungen im Vergleich
  • Vorsorge, Gesundheits-Check & HKS
  • Geriatrie & Hausbesuche
  • Psychosomatik (inkl. ICD-Analyse)
  • DMP-Abrechnung & Potenziale
  • HzV-Falschabrechnung & Pflegeheimverträge
  • Optimierungspotenziale & wirtschaftliche Bewertung
  • ICD-Auswertungen (z. B. Geriatrie, Psychosomatik)
  • •mpfleistungen & Wirtschaftlichkeit Praxislabor
  • Planzahlen für das Folgejahr
  • Schlussfolgerungen & konkrete Empfehlungen

So läuft Ihre Analyse ab

1. Online-Termin buchen

Wählen Sie einen passenden Zeitpunkt für Ihre Ergebnisbesprechung. Die Buchung erfolgt bequem über unser eTermin-System.

2. Abrechnungsdaten hochladen

Nach der Buchung erhalten Sie einen sicheren Upload-Link. Sie senden uns Ihre Daten (KV-Abrechnungen, Leistungsstatistiken etc.).

3. Analyse durch unsere Experten

Wir werten Ihre Daten aus, erkennen Potenziale und bereiten die Ergebnisse visuell und inhaltlich verständlich für Sie auf.

4. Ergebnisgespräch im gebuchten Termin

Sie erhalten eine konkrete Auswertung mit klaren Handlungsempfehlungen – persönlich besprochen im gebuchten Termin.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Mehr Transparenz über Ihre Abrechnungsstrukturen

    Sie erkennen, wo Leistungen ungenutzt bleiben – und holen mehr aus Ihrer Arbeit heraus.

  • Konkrete Optimierungsmöglichkeiten auf Basis Ihrer Praxisdaten

    Verständliche Auswertung statt Fachchinesisch – mit klaren, praxistauglichen Empfehlungen.

  • Praxisspezifische Handlungsempfehlungen

    Realistisch, umsetzbar und regresssicher – individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

  • Effizientere Abläufe in der Praxisorganisation

    Durch gezielte Verbesserungen in Dokumentation und Prozessen.

  • Schnell & unkompliziert

    Einfach online Termin buchen, Daten hochladen – den Rest übernehmen wir.

  • Praxisnah & realistisch

    Keine Theorie, sondern Lösungen, die im Alltag funktionieren.

  • DSGVO-konform & sicher

    Ihre Daten werden vertraulich und rechtskonform verarbeitet.

  • Langfristige Begleitung

    Auf Wunsch mit regelmäßiger Fortschrittsmessung und Quartalsvergleichen.

Jetzt Abrechnungsanalyse buchen

Vertrauen & Erfahrung 

economedi begleitet seit Jahren Hausarztpraxen bei der Einführung und Optimierung von HzV-Leistungen. Unser Team besteht aus Abrechnungsspezialist:innen, Prozessberater:innen und medizinisch erfahrenen Coaches.

Lassen Sie sich jetzt individuell beraten

und starten Sie sicher & wirtschaftlich in die HzV.